Christliche Theologie

Lebensthemen : Grundkurs biblische Theologie

Lebensthemen : Grundkurs biblische Theologie

400 S. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: sagena Innovationsgesellschaft mbH Limburger Straße 67 d 61479 Glashütten Deutschland Tel +49 (0)6174 968255 eMail: verlagsleitung(at)cundp.de Internet: www.cundp.de
Autor: Albrecht, Oliver (Verfasser)
Verlag: C-&-P-Verl.-Ges.
ISBN: 9783867701235
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Glashütten
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
96,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Johannesevangelium Teilbd. 2., Kapitel 11 - 21

Das Johannesevangelium Teilbd. 2., Kapitel 11 - 21

2., durchges. und erg. Aufl., 360 S., Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, teilweise etwas knickspurig, wenige farbige Anstreichungen. Der Theologische Kommentar zum Neuen Testament steht in der Tradition klassischer historisch-kritischer Kommentarkultur der neutestamentlichen Wissenschaft. Er nimmt jedoch erstmals die im christlich-jüdischen Gespräch behandelten Themen, den feministisch-theologischen Diskurs sowie sozialgeschichtliche Fragestellungen auf. Die neutestamentlichen Schriften beziehen sich oft und intensiv auf das jüdische Volk. Nicht selten haben diese Bezüge polemische Gestalt. Inhalt und Form dieser Polemik haben das christliche Judentumsbild durch die Geschichte hindurch mit verhängnisvollen Wirkungen geprägt. Sie werden bis heute in unterschiedlicher Intensität in der Exegese reproduziert. Das Ziel des Theologischen Kommentars zum Neuen Testament ist es, eine kritische historische Exegese der neutestamentlichen Schriften zu entwickeln, die die antijüdische Auslegungsgeschichte aufarbeitet. Er versucht auf diese Weise, einen Beitrag zur kirchlichen und theologischen Diskussion über die Erneuerung des christlichen Verhältnisses zum Judentum zu leisten. Auch auf die Prägung des christlichen Frauenbildes haben Schriften des Neuen Testamentes nachhaltigen Einfluss genommen. Patriarchalische und zum Teil frauenfeindliche Muster sind dadurch legitimiert worden - mit höchst negativen Folgen für Frauen. Die durch die feministisch-theologische Bewegung initiierte Forschung hat manche Verzerrungen der Auslegungsgeschichte zurechtgerückt und einen hermeneutischen Zugang zur Bibel entwickelt. Der Theologische Kommentar zum Neuen Testament versucht, die Bedeutung von Frauen für die Entstehung des Christentums sozialgeschichtlich herauszuarbeiten, um sie für die gegenwärtige theologische und kirchliche Debatte über eine gerechte Beteiligung von Frauen in Kirche und Gesellschaft fruchtbar zu machen. Kontaktdaten des Herstellers: Kohlhammer Verlag Heßbrühlstraße 69 70565 Stuttgart, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)711 78630 E-Mail: kontakt@kohlhammer.de Webseite: www.kohlhammer.de
Autor: Wengst, Klaus
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 9783170198159
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menschenrechte und Menschenwürde : histor. Voraussetzungen - säkulare Gestalt - christl. Verständnis

Menschenrechte und Menschenwürde : histor. Voraussetzungen - säkulare Gestalt - christl. Verständnis

355 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren und stellenweise knitterig. Kontaktdaten des Herstellers: Klett-Cotta Verlag GmbH Rotebühlstraße 77 70178 Stuttgart Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 711 / 6672-0 Telefax: +49 (0) 711 / 6672-2030 E-Mail: info@klett-cotta.de Webseite: www.klett-cotta.de
Autor: Böckenförde, Ernst-Wolfgang (Herausgeber)
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3608914420
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1987
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiobs Post : gesammelte Aufsätze zum Hiobbuch, zu Themen biblischer Theologie und zur Methodik der Exegese

Hiobs Post : gesammelte Aufsätze zum Hiobbuch, zu Themen biblischer Theologie und zur Methodik der Exegese

214 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Untere Ecke leicht bestoßen und knickspurig, überklebter Besitzeintrag. Der Band vereinigt zwölf Beiträge des Verfassers (vorwiegend der Jahre 1990 - 1993), die in wissenschaftlichen Zeitschriften, Sammelbänden und Festschriften erschienen bzw. bisher unveröffentlicht sind. Gemeinsam ist den Aufsätzen das Ernstnehmen biblischer Texte in ihrer jetzt vorliegenden Endgestalt. Ein Schwerpunkt liegt auf Hiobthemen und Hiobfragen (unter anderem Theodizee, Lehre und Leben, Fall Hiob und Hiobfragen). Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Frage nach dem Verhältnis und der Verbindung von (biblischer) Erinnerung und Gegenwart. Kontaktdaten des Herstellers: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH diese vertreten durch die Geschäftsführer Annegret Puttkammer und Mathias Türpitz Andreas-Bräm-Str. 18/20 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon 02845/392-7218 Telefax 02845/392-19 7239 E-Mail: info(at)neukirchener-verlage.de
Autor: Ebach, Jürgen (Verfasser)
Verlag: Neukirchener
ISBN: 3788714867
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Neukirchen-Vluyn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
99,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antwortender Glaube und Vernunft : zum Ansatz evangelischer Fundamentaltheologie

Antwortender Glaube und Vernunft : zum Ansatz evangelischer Fundamentaltheologie

400 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Forum Systematik ; Bd. 5. Kontaktdaten des Herstellers: Kohlhammer Verlag Heßbrühlstraße 69 70565 Stuttgart, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)711 78630 E-Mail: kontakt@kohlhammer.de Webseite: www.kohlhammer.de
Autor: Dabrock, Peter (Verfasser)
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 3170163205
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Stuttgart ; Berlin ; Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
99,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Und Jesus sprach : Unters. zur aramäischen Urgestalt d. Worte Jesu

Und Jesus sprach" : Unters. zur aramäischen Urgestalt d. Worte Jesu

2., verb. Aufl., X, 362 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament ; H. 118 = Folge 6, H. 18. Kanten etwas bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Kohlhammer Verlag Heßbrühlstraße 69 70565 Stuttgart, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)711 78630 E-Mail: kontakt@kohlhammer.de Webseite: www.kohlhammer.de
Autor: Schwarz, Günther (Verfasser)
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 317009713x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1987
Erscheinungsort: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bistum Meißen in der Reformationszeit

Das Bistum Meißen in der Reformationszeit

219 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, Orig.-Pappband. Welche Auswirkungen hatte die Reformation auf das Bistum Meißen? Wer sich mit diesem Teil der Geschichte befasst, macht erstaunliche Entdeckungen. So versuchte beispielsweise der damalige Bischof Johann VIII., mit einem eigenen Katechismus, der erstaunlich stark an den Luthers erinnert, diesem den Wind aus den Segeln zu nehmen. Eine Reform auf Katholisch also. Unter welchem Veränderungsdruck standen die Meißener Bischöfe? Wer waren Luthers Verbündete und schärfste Kritiker im Bistum Meißen? Ein spannendes Stück Regionalgeschichte wird hier bildgewaltig aufgeblättert. Mit zahlreichen Abbildungen und Originalschriften. Kontaktdaten des Herstellers: St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH diese vertr. d. d. Geschäftsführer Michael Birkner, Christiane Völkel Stammerstr. 9-11 04159 Leipzig Deutschland Telefon: 0341467770 Telefax: 03414677765 E-Mail: service@st-benno.de
Autor: Bulisch, Jens (Verfasser)
Verlag: Benno
ISBN: 9783746247571
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
101,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirchliche Seelsorgerinnen und Seelsorger im psychiatrischen Krankenhaus? : kritische Reflexionen zu Theorie, Praxis und Methodik von KrankenhausseelsorgerInnen aus pastoraltheologischer Perspektive mit organisationspsychologischem Schwerpunkt

Kirchliche Seelsorgerinnen und Seelsorger im psychiatrischen Krankenhaus? : kritische Reflexionen zu Theorie, Praxis und Methodik von KrankenhausseelsorgerInnen aus pastoraltheologischer Perspektive mit organisationspsychologischem Schwerpunkt

VII, 500 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik ; Bd. 3. Ecken leicht knickspurig. Kanten leicht bestoßen. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Nauer, Doris (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825844595
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Münster ; Hamburg ; London
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
101,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nachträgliches Denken : Skizze eines philosophisch-theologischen Aufbruchs im Ausgang von Jacques Derrida ; mit einer genealogischen Bibliographie der Werke von Jacques Derrida

Nachträgliches Denken : Skizze eines philosophisch-theologischen Aufbruchs im Ausgang von Jacques Derrida ; mit einer genealogischen Bibliographie der Werke von Jacques Derrida

286 S. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Religion - Geschichte - Gesellschaft ; Bd. 29. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Zeillinger, Peter (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825861449
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Münster ; Hamburg ; London
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
103,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ursprung und Geschichte des frühchristlichen Osterkalenders

Ursprung und Geschichte des frühchristlichen Osterkalenders

479 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 121. Einband nachgedunkelt und leicht lichtrandig.
Autor: Strobel, August (Verfasser)
Verlag: Akademie-Verlag
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1977
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
105,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsche Christen in der Thüringer evangelischen Kirche (1927 - 1945)

Deutsche Christen in der Thüringer evangelischen Kirche (1927 - 1945)

251 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Zugl.: Neuendettelsau, Augustana-Hochsch., Diss., 2006. Im Zentrum der Darstellung steht die Entwicklung der Deutschen Christen in Thüringen im Spannungsfeld von völkischer Bewegung, Amtskirche und nationalsozialistischer Kirchenpolitik. Die Deutschen Christen wollten christlichen Glauben und Nationalsozialismus miteinander vereinen. Auf die verschiedenen weltanschaulichen und politischen Anknüpfungspunkte der Deutschen Christen wird verwiesen, um danach näher ihren Thüringischen Zweig, die nationalkirchliche Bewegung, zu beleuchten. Ihre Vertreter stellten ab 1933 die Landeskirchenleitung. Die Autorin geht den Lebenswegen der nationalkirchlichen Akteure nach, umreißt ihre Projekte und Handlungsspielräume sowie die Auswirkungen ihrer Kirchenpolitik auf Landeskirche und christliche Gemeinden. Die deutschchristliche kirchliche Praxis wird u. a. anhand von Gottesdienst, Gesangbuch und Feierraumgestaltung nachgezeichnet.
Autor: Böhm, Susanne (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 9783374026142
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
106,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Theologische Fakultät Wittenberg 1502 bis 1602 : Beiträge zur 500. Wiederkehr des Gründungsjahres der Leucorea

Die Theologische Fakultät Wittenberg 1502 bis 1602 : Beiträge zur 500. Wiederkehr des Gründungsjahres der Leucorea

242 S. : graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie ; Bd. 5.
Autor: Dingel, Irene (Herausgeber) ; Günther Wartenberg
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 3374020194
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
106,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dr. Martin Luthers sämtliche Schriften. Bd. 5., Auslegung des Alten Testaments : (Fortsetzung) ; Auslegungen über die Psalmen (Fortsetzung), den Prediger und das Hohelied Salomos
Autor: Luther, Martin ; Johann G Walch (Herausgeber)
Verlag: Luth. Buchh. Harms
ISBN: 3922534783
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1987
Erscheinungsort: Gross-Oesingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
106,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kasualpraxis in der Spätmoderne : Studien zu einer praktischen Theologie der Übergänge

Kasualpraxis in der Spätmoderne : Studien zu einer praktischen Theologie der Übergänge

230 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Arbeiten zur praktischen Theologie ; Bd. 37. Die Studien verstehen sich als Beitrag zu einer Praktischen Theologie der Übergänge. Untersucht werden die biographischen Übergangssituationen Taufe, Trauung und Bestattung, aber auch neue, bisher kaum wahrgenommene Anlässe: Einschulung, Eintragung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und gesellschaftliche Krisen. Die Auseinandersetzung mit ethnologischer Ritualtheorie und spätmoderner Literatur führt zu einem neuen Verständnis der Kasualien als ritueller »Exile«. Die Spätmoderne bedarf solcher orientierender Schwellenorte, an denen »zentrale Werte und Axiome« (Victor Turner) überprüft und neu ausgelotet werden. Es werden Fallbeispiele praktisch-theologisch refl ektiert und jeweils Handlungsperspektiven für die kirchliche Praxis entwickelt.
Autor: Friedrichs, Lutz (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 9783374026098
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
106,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Reise in die Welt des Übernatürlichen

Eine Reise in die Welt des Übernatürlichen

143 S. ; 20 cm, Orig.-kart., A trip into the supernatural . Kanten berieben. Scheinbar zu allem gibt es einen Gegenpol und wenn etwas so "mächtiges" wie Gott um die Ecke kommt, dann wartet der Gegenpart nicht lange auf sich, denn die Angst vor dem Bösen, lässt das Glauben ans Gute leichter fallen. Aber auch für so etwas wie den Teufel oder Satan gibt es Anhänger. Der Satanskult soll auch in deutschen Landen verbreitet sein, angeblich seien es 1984 um die 25000 Hexen und Satanspriester gewesen. Im Auftrag von Menschen wie Sie und ich verfluchen, verwünschen, beraten sie. Morneau war Teufelsanbeter und berichtet aus erster Hand von seinen Erlebnissen.
Autor: Morneau, Roger J.
Verlag: Advent-Verlag
ISBN: 3905008033
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
107,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich armer sundiger mensch : Heiligen- und Reliquienkult am Übergang zum konfessionellen Zeitalter ; [Vorträge der II. Moritzburg-Tagung (Halle/Saale) vom 8. bis 10. Oktober 2004]

Ich armer sundiger mensch : Heiligen- und Reliquienkult am Übergang zum konfessionellen Zeitalter ; [Vorträge der II. Moritzburg-Tagung (Halle/Saale) vom 8. bis 10. Oktober 2004]

540 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt ; Bd. 2. Anhand des »Halleschen Heiltums« wird nach den konfessionellen Konfliktfeldern gefragt, die der Heiligen- und Reliquienkult um 1500 hervorrief. Ausgehend von der Reliquiensammlung Ernst von Wettins (1476-1513) und Albrecht von Brandenburgs (1490-1545) werden die Konfliktfelder beleuchtet, die der Heiligen- und Reliquienkult in der Reformationszeit Mitteldeutschlands hervorrief. Halle erlebte bis zum Rückzug Kardinal Albrechts (1540) eine Steigerung, im Kontrast zu Wittenberg, wo auf Anraten Luthers das Wittenberger Heiltum Friedrich des Weisen um 1520 eingestellt wurde. Befürworter wie Gegner des Kultes werden vorgestellt, so Georg der Bärtige mit Annaberg oder Degenhart Pfeffinger und seine private Reliquiensammlung wie auch Luthers Reaktion auf das Aufblühen des Kultes mit alten und neuen Heiligen. Neben der kulturhistorischen Einordnung kommt die mittelalterliche Praxis ebenso zur Sprache wie medien- und sammlungsgeschichtliche Aspekte oder die Betrachtung aus liturgie- wie musikhistorischem Blickwinkel. Mit Beiträgen von: Enno Bünz, Livia Cárdenas, Philippe Cordez, Christof L. Diedrichs, Carola Fey, Matthis Hamann, Sabine Heiser, Hanns Hubach, Hartmut Kühne, Stefan Laube, Kerstin Merkel, Nine Miedema, Volker Schier, Johannes Tripps und Christoph Volkmar. Herstellerangaben: Wallstein Verlag GmbH Geiststraße 11 37073 Göttingen Tel: +49 (0)551 / 548 98-0 E-Mail: info@wallstein-verlag.de
Autor: Tacke, Andreas (Herausgeber)
Verlag: Wallstein-Verl.
ISBN: 3892449929
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach : Aspekte seiner Geschichte von der Gründung (1161) bis zur Säkularisation (1806)

850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach : Aspekte seiner Geschichte von der Gründung (1161) bis zur Säkularisation (1806)

304 S. : Ill., Kt. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte ; Bd. 59. Ein guter Sammelband zur Geschichte des Klosters Tennenbach Dieser Sammelband vereint eine Reihe von Beiträgen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der wechselvollen Geschichte der Zisterzienserabtei Tennenbach befassen und zentrale Fragen zur Geschichte der Abtei vom Mittelalter bis zur Moderne im Kontext der neueren Zisterzienserforschung und der südwestdeutschen Landesgeschichte beleuchten. Das um 1161 im Seitental der Bretten im nördlichen Breisgau gegründete Zisterzienserkloster entwickelte sich im Mittelalter zu einem reichen Kloster, das in vielen Orten begütert war und spirituell intensiv auf seine Umgebung ausstrahlte. Nachdem Tennenbach im Zuge der Säkularisation an das Großherzogtum Baden gefallen war, wurden das noch immer bedeutende Kloster aufgehoben und die Klostergebäude einige Jahre später auf Abbruch versteigert. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: hrsg. von Werner Rösener ; Heinz Krieg ; Hans-Jürgen Günther
Verlag: Alber
ISBN: 9783495499597
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Freiburg, Br. ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konfession und Politik in der DDR : das Wechselverhältnis von Kirche und Staat im Vergleich von evangelischer und katholischer Kirche

Konfession und Politik in der DDR : das Wechselverhältnis von Kirche und Staat im Vergleich von evangelischer und katholischer Kirche

508 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Kanten leicht bestoßen, einige Anstreichungen und vereinzelt Marginalien mit Bleistift. Die Studie thematisiert gleichberechtigt die evangelische und die katholische Kirche in der DDR sowie ihr jeweiliges Verhältnis zum Staat. Damit sprengt sie die konfessionellen Grenzen, die bis heute in den kirchenbezogenen Wissenschaften dominieren. Ein historischer Abriss zu beiden Kirchen wurde nicht angestrebt, da eine systematisch-vergleichende Analyse zu der Frage von Kontinuität und Wandel weiterführende Ergebnisse generiert. Der besondere Nutzen der Studie liegt darin, dass im konfessionellen Vergleich viele bekannte Aspekte des Verhältnisses von Staat und Kirchen in der DDR in einem anderen Licht erscheinen als bei einer auf eine Konfession beschränkten Analyse.
Autor: Heinecke, Herbert (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 3374019609
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrbuch für biblische Theologie Bd. 9 : Sünde und Gericht

Jahrbuch für biblische Theologie Bd. 9 : Sünde und Gericht

X, 386 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Jahrbuch für biblische Theologie ; Bd. 9. Kontaktdaten des Herstellers: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH diese vertreten durch die Geschäftsführer Annegret Puttkammer und Mathias Türpitz Andreas-Bräm-Str. 18/20 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon 02845/392-7218 Telefax 02845/392-19 7239 E-Mail: info(at)neukirchener-verlage.de
Verlag: Neukirchener Verl.
ISBN: 3788715006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Neukirchen-Vluyn
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sprache, Kommunikation, Religionsunterricht : gegenwärtige Herausforderungen religiöser Sprachbildung und Kommunikation über Religion im Religionsunterricht

Sprache, Kommunikation, Religionsunterricht : gegenwärtige Herausforderungen religiöser Sprachbildung und Kommunikation über Religion im Religionsunterricht

205 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, Orig.-kart. Studien zur religiösen Bildung ; Band 15. Die Bedeutung der Sprache ist in der Theologie unbestritten. Systematisch-theologische sowie religionspädagogische Zugänge zum Verhältnis von Religion und Sprache decken vielfältige Zusammenhänge auf. Insbesondere stecken sie den hermeneutischen Rahmen des Sprachproblems der Gottesrede ab und zeigen die Lern- und Bildungsmöglichkeiten des Sprechens von Gott auf, gerade auch am öffentlichen Ort der Schule, an dem durch gesellschaftliche Veränderungen religiöse Transformationsprozesse mehr als deutlich sichtbar werden. Der Band dokumentiert die Beiträge einer interdisziplinären Tagung, die auf dem Stand der gegenwärtigen theologischen und religionspädagogischen Debatte die Bedeutung der Sprache im Kontext religiöser Bildungsprozesse der Schule und des Religionsunterrichts herausgearbeitet hat.
Autor: Schulte, Andrea (Herausgeber)
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 9783374053780
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zensur theologischer Bücher in Kursachsen im konfessionellen Zeitalter : Studien zur kursächsischen Literatur- und Religionspolitik in den Jahren 1569 - 1575

Zensur theologischer Bücher in Kursachsen im konfessionellen Zeitalter : Studien zur kursächsischen Literatur- und Religionspolitik in den Jahren 1569 - 1575

493 S. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Bd. 5. Verbotene Bücher haben ihre eigene Geschichte. Der Autor untersucht die Funktion der Bücherzensur für den Prozess der lutherischen Konfessionalisierung in Kursachsen aus kirchenhistorischer Sicht. Dabei geht es nicht nur um die Begutachtung von Manuskripten vor dem Druck, sondern auch um Kontrollen des Buchmarktes, Konfiskationen und die Indizierung verbotener Bücher. Vorgestellt werden die Instrumente der landesherrlichen Bücheraufsicht und die mit der Zensur befassten Behörden. Fallstudien zu ausgewählten Zensurvorgängen erhellen die Motive der mit der Zensur beauftragten Personen und Institutionen. Gegenstand der Untersuchung ist nicht nur die restriktive Seite der Zensur, sondern auch die aktive Literaturpolitik, die der Verbreitung der Werke Martin Luthers und Philipp Melanchthons diente. Der vorwiegend auf archivalischen Quellen beruhenden Darstellung folgt ein Quellenanhang mit einschlägigen Texten zur Geschichte der Bücherzensur in Kursachsen.
Autor: Hasse, Hans-Peter (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 3374017487
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst

Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst

239 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Arbeiten zur praktischen Theologie ; Bd. 35. 1999 wurde das Evangelische Gottesdienstbuch als Agende in der EKU und VELKD eingeführt, das die Beteiligung der Gemeinde als zentrales Kriterium für das Verstehen und Gestalten evangelischer Gottesdienste bestimmt. Der Band geht in praktisch-theologischer Hinsicht der Frage nach, was unter »Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst « zu verstehen ist. Die Differenzierung des Beteiligungsbegriffs erfolgt erstens durch die Rekonstruktion des römisch- katholischen Verständnisses der »aktiven Teilnahme der Gläubigen an der Liturgie«, zweitens durch die Analyse des evangelischen Hintergrunds und der Verwendung von »Beteiligung« im Evangelischen Gottesdienstbuch, drittens werden Texte von Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmern auf ihre Erfahrungen mit Beteiligung hin ausgewertet. Kontaktdaten des Herstellers: Evangelische Verlagsanstalt GmbH Blumenstr. 76 Leipzig 04155 DE info@eva-leipzig.de
Autor: Stork-Denker, Katharina (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 9783374026074
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
109,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dem Tod nicht glauben : Sozialgeschichte der Bibel ; Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag

Dem Tod nicht glauben : Sozialgeschichte der Bibel ; Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag

685 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband leicht verschmutzt/fleckig. "In der Gesellschaft und Geschichte, in der ich lebe, ist die biblische Tradition ein einzigartiger Schatz." Anderen Menschen - Frauen wie Männern - die Zugänge zu diesem Schatz zu erleichtern ist ihr eine Herzensangelegenheit. Luise Schottroff hat die unverwechselbare Gabe, mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit Begeisterung für die reiche Lebenskraft der Bibel zu wecken und die Lebenszeugnisse von Frauen materiell und spirituell zum Sprechen zu bringen. Die Beiträge dieses Bandes würdigen das Lebenswerk Luise Schottroffs. Mit ihrer intensiven Forschungsarbeit hat sie einen fruchtbaren Weg bereitet zu einer feministischen frühchristlichen Sozialgeschichte, die das Leben und die Arbeit von Frauen und ihren Anteil an Überlieferung und Auslegungsgeschichte in den Vordergrund rückt. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Crüsemann, Frank (Herausgeber)
Verlag: Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579054147
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ortsgemeinde und übergemeindliche Arbeit im Konflikt : eine Analyse der Argumentationen und ein alternatives Modell

Ortsgemeinde und übergemeindliche Arbeit im Konflikt : eine Analyse der Argumentationen und ein alternatives Modell

276 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Pohl-Patalong untersucht den Konflikt zwischen Ortsgemeinde und übergemeindlicher Arbeit und bietet ein Modell zur Überwindung ihrer Konkurrenz. In der gegenwärtigen Finanz- und Relevanzkrise der Kirche werden ihre Organisationsformen kritisch diskutiert: Einerseits wird die Zukunftsfähigkeit der Ortsgemeinde angefragt, andererseits wird ein Abbau übergemeindlicher Arbeit gefordert. Jenseits drängender Haushaltsentscheidungen führt dieses Buch die grundlegende Diskussion über kirchliche Strukturen, in denen mit weniger Geld ausstrahlungskräftige (qualifizierte) Arbeit geleistet werden kann. Mit einem konflikttheoretischen Modell wird das Gegenüber von Ortsgemeinden und übergemeindlichen Arbeitsformen historisch untersucht. Die Argumentationen für beide Modelle werden aufgearbeitet. Das Modell "Kirchliche Orte" bereichert die Debatte um einen innovativen Vorschlag. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Pohl-Patalong, Uta (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525604122
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten