Volkskirche im neuzeitlichen Christentum : die Bedeutung Ernst Troeltschs für eine künftige praktisch-theologische Theorie der Kirche
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Volkskirche im neuzeitlichen Christentum : die Bedeutung Ernst Troeltschs für eine künftige praktisch-theologische Theorie der Kirche

Art.Nr.: 051363
Autor: Fechtner, Kristian (Verfasser)
Verlag: Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579001019
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Schlagwörter: Troeltsch, Ernst , Ekklesiologie Kirche , Soziologie Troeltsch, Ernst , Volkskirche , Begriff , Rezeption , Praktische Theologie , Evangelische Theologie Ekklesiologie , Evangelische Theologie , Geschichte
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

229 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Troeltsch-Studien ; Bd. 8. Bibliogr. E. Troeltsch S. 215 - 218. - Literaturverz. S. 219 - 229. Der Autor rekonstruiert die Kirchenlehre Ernst Troeltschs, der den Begriff der Volkskirche als die geeigneteste Kategorie ansah, die Organisationsform neuzeitlichen Christentums zu beschreiben. Troeltschs Kirchenbegriff beruht auf einer sozialwissenschaftlich angeleiteten Beobachtung gelebten Christentums. Gerade deshalb verspricht sie für Praktische Theologen heute reichen Gewinn. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de


229 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte: