Einhundert Jahre Dieselmotoren für fünf deutsche Marinen : mit einem Abschnitt über Diesel-getriebene Schiffe mit Voith-Schneider-Propellern
Art.Nr.: 044757
Autor: Möller, Eberhard ; Werner Brack
Verlag: Mittler
ISBN: 3813205665
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Hamburg ; Berlin ; Bonn
Typ: Buch
Schlagwörter: Deutschland , Schiffsdieselmotor , Marine , Geschichte 1909-1995
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
256 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm , Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren und einer leichten Kratzspur. Am 17. Februar 1897 wurde der erste betriebsfähige Dieselmotor der Welt abgenommen. Rudolf Diesel hatte ihn zusammen mit den Technikern der Maschinenfabrik Augsburg entwickelt. Der Wirkungsgrad des 20-PS-Motors war mit 26 Prozent etwas doppelt so hoch wie der zeitgenössischer Dampfmaschinen. 100 Jahre Dieselmotoren für fünf deutsche Marinen ist die umfassende Geschichte des Einsatzes von Dieselmotoren in fünf deutschen Marinen. Die Verwendung von Dieselmotoren in Antriebsanlagen ist eng mit der Geschichte der deutschen und, soweit sie Zulieferer für eine deutsche Marine waren, auch einiger ausländischer Motorenhersteller verbunden. In der ostdeutschen Marine stammten 80 Prozent aller Diesel aus sowjetischer Fertigung. So erhält der Leser auch einen Einblick in die Entwicklungen der russischen Motorenbauer. Maximilian Verlag GmbH & Co KG Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg Vertreten durch den Geschäftsführer: Peter Tamm Telefon: 040 / 70 70 80 - 01 (Zentrale) Fax: 040 / 70 70 80 - 324 E-Mail: vertrieb(at)koehler-books.de