Kleine Geschichte der Zeitrechnung und des Kalenders
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Kleine Geschichte der Zeitrechnung und des Kalenders

Art.Nr.: 053425
Autor: Leofranc Holford-Strevens. Aus dem Engl. übers. von Christian Rochow
Verlag: Reclam
ISBN: 9783150184837
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Schlagwörter: Chronologie , Geschichte Kalender , Geschichte
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

192 S. : Ill. ; 15 cm, Orig.-kart. Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18483. Literaturverz. S. 183 - 185. Warum hat die Woche sieben Tage? Warum wandert das Osterfest und wie kann man vorausberechnen, auf welches Datum es nächstes Jahr fällt? Warum gibt es Sonnen- und Mondkalender, und wie weit weichen sie voneinander ab? Durch die Geschichte gibt es die verschiedensten Kalendersysteme, und weltweit gesehen leben andere Kulturen als die abendländisch-christliche auch nach ganz anderer Zeitrechnung als wir. Wie es dazu kam, erzählt dieses Buch mit faszinierenden Beispielen aus allen Weltkulturen. Kontaktdaten des Herstellers: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 Ditzingen 71254 DE info@reclam.de


36 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Wellen-Puzzle
Lieferzeit: 3-5 Tage
39,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Voller neuer Knobeleien
Lieferzeit: 3-5 Tage
41,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsch komplex : Mathematik
Lieferzeit: 3-5 Tage
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten