Franz Geissenhof und seine Zeit = Franz Geissenhof and his time
Art.Nr.: 053063
Autor: Kunsthistorisches Museum Wien. Rudolf Hopfner. Mit biogr. Beitr. von Rita Stebli
Verlag: PPV Medien
ISBN: 9783941532007
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Bergkirchen
Typ: Buch
Schlagwörter: Geissenhof, Franz , Violine , Bildband
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
1. Aufl., 296 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Gebrauchsspuren. Text dt. und engl. Edition Bochinsky. Die umfassende Dokumentation über den Geigenbauer Franz Geissenhof und seine Zeit im Wien des 18. Jahrhunderts. Instrumente, Handwerkskunst, Zeitgenossen und Zeitzeugnisse. Dieses Buch präsentiert die wichtigste Epoche des Geigenbaus in Wien. Im Zentrum steht Franz Geissenhof als der führende Geigenbauer zur Zeit der Wiener Klassik. Seine Schaffensperiode fällt mit der von Mozart, Haydn und Beethoven zusammen, weshalb seine Instrumente in idealer Weise zur klanglichen Realisierung der Werke der Wiener Klassik geeignet sind. Leben und Werk des in Fachkreisen auch "Wiener Stradivari" genannten Geissenhof werden ausführlich dargestellt. Umfassende Hintergrundinformationen über das Zunftwesen, das historische Umfeld und seine Zeitgenossen zeichnen ein lebendiges Bild des Geigenbaus in Wien. Der Katalogteil portraitiert repräsentative Violinen, Violas und Violoncelli von Geissenhof mit eindrucksvollen Fotografien und detaillierten Beschreibungen. Auch ausgewählte Zeitgenossen wie Dalinger, Thir, Stoß u. a. werden vorgestellt. Die Autoren öffnen damit allen Geigenspielern, Geigensammlern, Instrumentenbauern und der Musikwissenschaft den Zugang zur zentralen Epoche des Wiener Geigenbaus. Kontaktdaten des Herstellers: PPVMEDIEN GmbH Dachauer Str. 37b Bergkirchen 85232 DE info@ppvmedien.de