Biologieunterricht im Museum : Ökologie und Umwelterziehung in Museen im deutschsprachigen Raum ; Untersuchung zu neuen Tendenzen in Thematik und Präsentation mit einer Längsschnittuntersuchung der Abteilungen "Geologie" und "Landschaft & Mensch" im Museu
Art.Nr.: 044023
Autor: Dürr, Christiane (Verfasser)
Verlag: Haag und Herchen
ISBN: 3892287872
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Frankfurt
Typ: Buch
Schlagwörter: Museum für Natur & Stadtkultur , Museumspädagogik , Umwelterziehung , Biologieunterricht Biologieunterricht , Museumspädagogik
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
234 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Zugl.: Schwäbisch Gmünd, Pädag. Hochsch., Diss., 1991. Angesichts der katastrophalen Lage in der sich unsere Umwelt befindet und der leider noch immer größtenteils Desinteresse zeigenden Weltbevölkerung ist es an der Zeit den jungen Generationen ein Bewusstsein für ihre Umwelt zu verschaffen. Die Schulpädagogik stößt da mitunter an ihre Grenzen, sei es wegen persönlicher fehlender Kapazitäten oder vorgegebener schulischer Ressourcen. Ein Museum ist da deutlich besser vorbereitet, auch wenn es eher mit Vergangenheit und weniger mit Zukunft verbunden wird. Dennoch gibt es Ansätze beides miteinander zu verbinden, Museum und Schule. Sogenannte Museumspädagogik, hier am Beispiel des Biologieunterrichts in Verbindung mit dem Museum in Schwäbisch Gmünd untersucht. HAAG + HERCHEN Verlag GmbH Geschäftsführerin: Dörthe Emig-?Herchen Anschrift: Schwarzwaldstraße 23 D-?63454 Hanau Telefon: 06181.520670.0 Telefax: 06181.520670.40 verlag@?haagundherchen.?de www.haagundherchen.de