Philosophie

  • 25 - 48 | 66 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
Quarks, Quanten und Satori : Wissenschaft und Mystik ; zwei Erkenntniswege treffen sich

Quarks, Quanten und Satori : Wissenschaft und Mystik ; zwei Erkenntniswege treffen sich

1. Aufl., 128 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband. Übers.: Barbara Diederichs. In seinem Buch ’Quarks, Quanten und Satori - Wissenschaft und Mystik: zwei Erkenntniswege treffen sich’ beweist Peter Russel, dass wir uns heute mitten in einem neuen Paradigmenwechsel befinden, der alles in Frage stellt, was wir bisher für die Wahrheit gehalten haben. Beginnend mit Plato rollt er die Entwicklung der Wissenschaft vor uns ab, und führt uns Schritt für Schritt von der Relativitätstheorie und dem Raum-Zeit-Kontinuum bis an den Punkt, wo die Aussagen der Physiker mit denen der Mystiker und Philosophen deckungsgleich sind. Die so genannten Erleuchteten, sagt Russell, sind Menschen, die das neue Paradigma für sich persönlich verwirklicht haben. Sie wissen nicht nur, dass alles Bewusstsein ist und es keine Zeit gibt (wie die Wissenschaft bewiesen hat), sondern sie nehmen es wahr. Sie leben in einer anderen Welt, einer wahreren Welt, die zutage tritt, wenn die alten, überholten Vorstellungen als falsch durchschaut werden. Russell lässt uns an seiner eigenen Entwicklungsgeschichte teilhaben und baut in seinem Buch lauter tragende Brücken zwischen der Wissenschaft und dem Göttlichen. Diese Brücken kann der Leser voller Entdeckerfreude überqueren, und sie bringen ihn der Wahrheit so nahe, dass er - wenn er es zulässt - am Ende des Buches die Welt mit neuen Augen sieht.
Autor: Peter Russell. [Übers.: Barbara Diederichs]
Verlag: Kamphausen
ISBN: 3933496608
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unterwegs : eine kleine Philosophie des Gehens

Unterwegs : eine kleine Philosophie des Gehens

1. Aufl., 253 S. ; 21 cm, Orig.-Halbleinen. Literaturangaben. Ein erfrischend neuer Einblick in die Welt der großen Denker und das Wechselspiel zwischen Körper und Geist Frédéric Gros ist tief in die Literatur, Geschichte und Philosophie eingedrungen und fündig geworden. Auf seinen Streifzügen ist er den unterschiedlichsten Erfahrungen des Gehens begegnet: vom Vagabundieren über das Pilgern, vom Herumirren zum Lehrpfad, von der Natur zur Zivilisation (oder zurück); er berichtet über Rimbaud, der in den Straßen von Paris unterwegs ist, immer auf der Flucht vor sich selbst; über Gandhi und sein Gehen als Taktik des politischen Widerstands, und natürlich über Kant und seine täglichen Spaziergänge durch Königsberg: Man denkt nur mit den Füßen gut ...! Was wollte Nietzsche einst zum Ausdruck bringen, als er schrieb "die Zehen regen sich, um besser zu hören"? Das wird man im Laufe dieser Lektüre verstehen. Dieses Buch ist zugleich philosophische Abhandlung und Definition einer Kunst des Gehens und erfreut besonders diejenigen, die bisher nicht ahnten, dass sie mit den Fußsohlen denken . Kontaktdaten des Herstellers: Riemann Verlag c/o Verlagsgruppe Random House GmbH Neumarkter Straße 28 81673 München Deutschland Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 Buchhandels-Bestellungen & Service: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Frederic Gros. Aus dem Franz. von Ursel Schäfer und Michael Bayer
Verlag: Riemann
ISBN: 9783570501207
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nietzsche und seine Brüder : eine Streitschrift in sieben Dialogen ; zu dem Symposium Bruder Nietzsche? der Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal

Nietzsche und seine Brüder : eine Streitschrift in sieben Dialogen ; zu dem Symposium "Bruder Nietzsche?" der Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal

1. Aufl., 216 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband stellenweise berieben. Seiten oben rechts knickspurig. Wolfgang Harich (1923 - 1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement. Letzteres führte nach seiner Verhaftung von 1956 wegen Bildung einer konterrevolutionären Gruppe zur Verurteilung zu einer zehnjährigen Haftstrafe. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Wolfgang Harich. Mit Paul Falck
Verlag: Kiro
ISBN: 3929220334
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baudrillard : Simulation und Verführung

Baudrillard : Simulation und Verführung

235 S. ; 22 cm, Orig.-kart. ’Simulation’ ist zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit geworden. Baudrillard, der ihn prägte, gilt als schonungsloser Querdenker. Seine Schriften, inzwischen zahlreich ins Deutsche übersetzt, sind selten gelassen aufgenommen worden. Allerdings hat sich die Rezeption in Deutschland bisher vorrangig auf das Feuilleton beschränkt. Der vorliegende Band setzt sich kritisch mit Baudrillards Kultur-, Gesellschafts-, Geschichts- und Medienbild auseinander und bietet eine erweiterte Diskussionsgrundlage. Defigurationen der baudrillardschen Postion gehören ebenso dazu wie Konfigurationen mit anderen zeitgenössischen Theoretikern, unter anderen Vilem Flusser, Michel Foucault, Jacques Lacan, Jean-Francois Lyotard und Paul Virilio. Koninklijke Brill B.V. Postanschrift Plantijnstraat 2 2321 JC Leiden The Netherlands T: +31 71 53 53 500 F: +31 71 53 17 532 E-Mail: brill@brill.com
Autor: Ralf Bohn und Dieter Fuder (Herausgeber)
Verlag: Fink
ISBN: 3770529715
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
56,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medizinische Utopien : eine ethische Betrachtung ; mit 9 Übersichten

Medizinische Utopien : eine ethische Betrachtung ; mit 9 Übersichten

258 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Medizin - Ethik - Recht ; Bd. 3. Literaturverz. S. 240 - 258. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Gordijn, Bert (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 352545709x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
56,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BildKörper : Verwandlungen des Menschen zwischen Medium und Medizin

BildKörper : Verwandlungen des Menschen zwischen Medium und Medizin

275 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht nachgedunkelt. Der Körper und seine Darstellungen in Form von Bildern, Zeichnungen, Fotografien etc. steht hier im Vordergrund dieser Aufsatzsammlung. Dabei geht es vor allem darum aus verschiedenen Sichtweisen heraus nicht das Trennende sondern vor allem das Gemeinsame zu zeigen. So wird die medizinische Darstellung, die künstlerische und literarische Darstellung untersucht und in Einklang zueinander gebracht. Von 1800 an sind die Objekte die hier dargestellt werden und ihre Wandlung in den einzelnen Bereichen in einer zunehmend medialisierten Welt ist deutlich erkennbar.
Autor: Schuller, Marianne (Herausgeber)
Verlag: Lit
ISBN: 3825838749
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Anarchie der philosophischen Systeme

Die Anarchie der philosophischen Systeme

VII, 377 S. ; 20 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit kleineren Einrissen. Vermehrter u. verb., photomechan. Nachdr. d. Ausg. Leipzig, Meiner, 1929. Geleitw. zur Neuausg. Ferdinand Gonseth. Nachw. "Über die Systematologie" Georg Jánoska. Kontaktdaten des Herstellers: ADEVA - Akademische Druck- und Verlagsanstalt Dr. Paul Struzl GmbH St. Peter Hauptstraße 98, 8042 Graz, Österreich Telefon: +43 316 463003 https://www.adeva.com
Autor: Franz Kröner. Geleitw. zur Neuausg. Ferdinand Gonseth. Nachw. "Üb
Verlag: Akademische Druck- u. Verl.-Anst.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1970
Erscheinungsort: Graz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Spiel der Gegensätze : Friedrich Engels’ Philosophie u.d. Wiss. d. 19. Jh.

Das Spiel der Gegensätze : Friedrich Engels’ Philosophie u.d. Wiss. d. 19. Jh.

221 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 213 - 221. Nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Sven-Eric Liedman. [Übers. aus d. Schwed. von Gertie u. Michael Tabukasch]
Verlag: Campus-Verlag
ISBN: 3593334178
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Frankfurt (Main) ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Elend der Theorie : zur Produktion geschichtl. Erfahrung

Das Elend der Theorie : zur Produktion geschichtl. Erfahrung

282 S. : 4 Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen/berieben, Ecken teilweise leicht knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: E. P. Thompson. Einl. von Michael Vester. Übers. aus d. Engl. von Peter Hut
Verlag: Campus-Verlag
ISBN: 3593326507
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1980
Erscheinungsort: Frankfurt/Main, New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die wilde Anomalie : Baruch Spinozas Entwurf e. freien Gesellschaft

Die wilde Anomalie : Baruch Spinozas Entwurf e. freien Gesellschaft

287 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 277 - 281. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Straße 40/41 10719 Berlin-Wilmersdorf Telefon: 030- 23 51 51-0 Telefax: 030- 211 61 40 mail@wagenbach.de
Autor: Antonio Negri. Aus d. Ital. von Werner Raith
Verlag: Wagenbach
ISBN: 3803135079
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1982
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Philosophien der Differenz : eine Einführung

Philosophien der Differenz : eine Einführung

244 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 233 - 244. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Der Grundzug der europäischen Philosophie ist von Adorno als Identitätsdenken beschrieben worden. Von diesem gilt, daß es nicht in der Lage ist, das Besondere zu erfassen. In der kleinen Schrift ,Identität und Differenz, (1957) sucht Heidegger den Weg frei zu machen für einen Begriff der Differenz, der nicht mehr innerhalb der Identität angesiedelt ist. Das Besondere ist mehr und Anderes als eine Variation des Allgemeinen. Damit ist gegenüber der Tradition der europäischen Philosophie ein neues Gebiet des Denkens erschlossen worden. Eine Reihe französischer Philosophen hat dieses neue Denk-Gebiet näher erkundet. In der hier gebotenen Einführung werden Deleuze, Lyotard und Derrida ausgewählt und in ihren theoretischen Ansätzen behandelt, weil sie zur Bestimmung des neuen Begriffs der Differenz ausdrücklich etwas beigetragen haben. Für die überwiegend praktische Seite des Differenzdenkens werden Irigaray, Kristeva und Vertreter der interkulturellen Philosophie herangezogen. Dabei geht es um die Differenz der Geschlechter, die symbolische Differenz (das heißt, die Anzeichen des Semiotischen im Symbolischen) und die Differenz der Kulturen. In einer Schlußbetrachtung wird das Verhältnis des Differenzdenkens zur Dialektik erörtert. Dabei ergibt sich, dass die Dialektik, sofern ihr der Universalitätsanspruch genommen wird, als eine Form des Differenzdenkens betrachtet werden kann. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Königshausen & Neumann GmbH Leistenstraße 7 97082 Würzburg Telefon: +49 (0)931 32 98 70-0 Telefax: +49 (0)931 32 98 70-29 E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de
Autor: Kimmerle, Heinz (Verfasser)
Verlag: Königshausen und Neumann
ISBN: 3826020006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Würzburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeit und Tradition : kulturelle Strategien der Dauer

Zeit und Tradition : kulturelle Strategien der Dauer

167 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 161 - 167. Beiträge zur Geschichtskultur ; Bd. 15. Ecken und Kanten bestoßen. Einband teilweise etwas knickspurig. Wir leben in einem Jahrhundert, in dem die Rhythmisierung der Zeit immer stärker von technologischen Verfahren abhängt. Die Geschwindigkeiten, die die Mikroprozessoren erzielen, ist in keiner Weise mehr mit menschlichen kognitiven Erfahrungsmustern vermittelbar. Es ist daher absehbar, daß die Bedeutung kultureller Zeitkonstruktionen abnehmen wird. An dieser Schwelle soll noch einmal zurückgeblickt werden auf eine lange Geschichte abendländischer Zeitgestalten von der Antike bis in die Neuzeit. Diese Zeitgestalten haben viel zu tun mit der Durchsetzung und Stabilisierung von Ansprüchen auf Macht und Wahrheit: Zeit wird sichtbar als eine kulturelle Konstruktion; die Form der Zeit korrespondiert mit der Form geistlicher und weltlicher Herrschaft. Wie diese Zeitgestalten auseinander hervorgehen, sich gegenseitig in Frage stellen und miteinander in Verbindung stehen, das wird im Buch von Aleida Assmann näher untersucht. Darüber hinaus wird dargelegt, wie verschiedene Modelle der Tradition ganz unterschiedliche Strategien der Dauer erzeugen. Beispielhaft gezeigt wird dies anhand der Modelle des Klassischen und der Genealogie. Schließlich wird deutlich, daß Traditionen bis heute für die kulturelle Sinnstiftung wirksam sind. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Assmann, Aleida (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412037982
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie soll der Mensch sein? : philosophische Ideale vom wahren Menschen von Karl Marx bis Karl Popper

Wie soll der Mensch sein? : philosophische Ideale vom "wahren" Menschen von Karl Marx bis Karl Popper

X, 274 S. ; 19 cm, Orig.-kart. UTB ; 3669. Literaturangaben. Mit der Frage nach dem Sinn des Menschseins und den Antworten ausgewählter europäischer Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts stellt Kurt Salamun ein zentrales Thema der Philosophie verständlich vor. Kontaktdaten des Herstellers: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 18 72074 Tübingen Telefon +49 7071 923-0 Telefax +49 7071 51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com
Autor: Salamun, Kurt (Verfasser)
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 9783825236694
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Tübingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
59,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Georgios Gemistos Plethon : (1355 - 1452) ; Reformpolitiker, Philosoph, Verehrer der alten Götter

Georgios Gemistos Plethon : (1355 - 1452) ; Reformpolitiker, Philosoph, Verehrer der alten Götter

1. Aufl., 142 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Tumult ; Bd. 29. Kontaktdaten des Herstellers: Heitz, Michael diaphanes Dresdener Str. 118 Berlin 10999 DE kontakt@diaphanes.net
Autor: hrsg. von Wilhelm Blum und Walter Seitter
Verlag: Diaphanes
ISBN: 3935300980
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Zürich ; Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Allgemeine Systemtheorie : Einführung in transdisziplinäres Denken

Allgemeine Systemtheorie : Einführung in transdisziplinäres Denken

246 S. : graph. Darst. ; 22 cm, 330 g., Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen, überklebter Besitzeintrag. Der Philosoph Günter Ropohl verfolgt mit diesem Buch zwei Ziele. Zum ersten geht es ihm um eine übersichtlich dargestellte, didaktisch aufgebaute und leicht verständliche Einführung in die Allgemeine Systemtheorie. Er erläutert im Stil eines Lehrbuchs die Grundbegriffe, stellt die historische Entwicklung dar und diskutiert Anwendungsfelder, Probleme und oft vorgebrachte Einwände; er erörtert die Brücken, aber auch Grenzen zu speziellen Systemansätzen und setzt die Allgemeine Systemtheorie kritisch von einem gesellschaftstheoretischen Systemmodell à la Luhmann ab. Zum zweiten beabsichtigt Ropohl zu zeigen, dass eine von ideologischem Ballast befreite Systemtheorie imstande ist, jene Wissenssynthesen zu erzeugen, die für theoretisches Weltverständnis wie für praktische Weltgestaltung dringend erforderlich sind. Durch Differenzierung und Spezialisierung in den Wissenschaften ist ein Informationsüberfluss entstanden, der in immer schärferen Konflikt zu den Möglichkeiten individueller Wissensaneignung geraten ist. Es ist an der Zeit - so argumentiert der Autor -, eine Modelltheorie jenseits der Disziplinen zu entwickeln, die durch synthetisches Denken aus der gewaltigen Menge zersplitterten Wissens brauchbare Sinnstrukturen hervorbringt. - Zahlreiche Abbildungen, die die Zusammenhänge veranschaulichen, sowie ein Glossar mit den zentralen Begriffen der Systemtheorie und umfassende Schlagwort- und Namenregister prädestinieren dieses Buch für den Gebrauch in der Lehre und für das Selbststudium. Kontaktdaten des Herstellers: edition sigma ein Imprint von Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestr. 3-5 Baden-Baden 76530 DE Vertrieb@nomos.de
Autor: Ropohl, Günter (Verfasser)
Verlag: Ed. Sigma
ISBN: 9783836035866
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Handwörterbuch Philosophie

Handwörterbuch Philosophie

736 S., 24 cm, Orig.- kart. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Rehfus, Wulff D. (Hrsg.)
Verlag: UTB - Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3825282082
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
62,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die ethische und religiöse Sozialismuskritik des Vladimir Solov’ev : Texte u. Interpretation

Die ethische und religiöse Sozialismuskritik des Vladimir Solov’ev : Texte u. Interpretation

X, 436 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Dissertationen / Theologische Reihe ; Bd. 17. Kanten leicht bestoßen.
Autor: Gleixner, Hans (Verfasser)
Verlag: EOS-Verlag
ISBN: 3880968179
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Sankt Ottilien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Philosophische Frühdialoge

Philosophische Frühdialoge

371 S.; ; 18 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren und nachgedunkelt. Enthält: Gegen die Akademiker. - Über das Glück. - Über die Ordnung. - Literaturverz. S. 367 - 371. Aurelius Augustinus, 354-430 n.Chr., stammte aus Nordafrika und war Rhetoriklehrer in Karthago, Rom und Mailand. Nach seinem Bekehrungserlebnis 387 ließ; er sich von Bischof Ambrosius in Mailand taufen. Rückkehr nach Afrika; nach Klosterleben und Priesterweihe wurde er Bischof von Hippo. Schon zu Lebzeiten war er im gesamten Abendland berühmt als Prediger, Berater und Kämpfer gegen verschiedene Sekten. Heute gilt er als der größte lateinische Kirchenlehrer des christlichen Altertums. Kontaktdaten des Herstellers: Cornelsen Verlag GmbH Mecklenburgische Straße 53 14197 Berlin Telefon: (030) 897 85-0 Telefax: (030) 897 85-578 E-Mail: service@cornelsen.de
Autor: Augustinus. Eingel., übers. u. erl. von Bernd Reiner Voss [u. a.]
Verlag: Artemis-Verlag
ISBN: 3760835309
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1972
Erscheinungsort: Zürich, München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Friedrich Jakob Schmitthenner : Ein Beitr. z. Gesch. d. Staats- u. Gesellschaftslehre in d. ersten Hälfte d. 19. Jahrhunderts unt. bes. Berücks. d. Verhältnisses Schmitthenners zu Friedrich List

Friedrich Jakob Schmitthenner : Ein Beitr. z. Gesch. d. Staats- u. Gesellschaftslehre in d. ersten Hälfte d. 19. Jahrhunderts unt. bes. Berücks. d. Verhältnisses Schmitthenners zu Friedrich List

120 S. ; 8°, Broschur. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde. Nachgedunkelt, lichtrandig, etwas fleckig. Rücken teilweise fehlend.
Autor: Henkel, Hans (Verfasser)
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1929
Erscheinungsort: Gießen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
70,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paragrana. Muße

Paragrana. Muße

206 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-kart. Paragrana ; Bd. 16, H. 1. Literaturangaben.
Autor: Hrsg. von Christoph Wulf und Jörg Zirfas
Verlag: Akad.-Verl.
ISBN: 9783050043180
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
71,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sein - Geist - Nichts : von einer rationalen Metaphysik über eine Morphologie des Geistes zu einer realistischen Wirklichkeitsbetrachtung

Sein - Geist - Nichts : von einer rationalen Metaphysik über eine Morphologie des Geistes zu einer realistischen Wirklichkeitsbetrachtung

1. Aufl., 384 S. ; 21 cm, Orig.-kart. mit Schutzumschlag. Literaturverz. S. 377 - 384. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Wagner, Harald Johannes (Verfasser)
Verlag: Soldi-Verl.
ISBN: 3931877248
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
73,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Analytische Philosophie der Liebe

Analytische Philosophie der Liebe

233 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 225 - 230. Hinterer Einband etwas fleckig, Ecken leicht knickspurig.
Autor: Thomä, Dieter (Herausgeber)
Verlag: Mentis
ISBN: 3897853000
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Paderborn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sprache als metaphorischer Prozess : Johann Gottfried Herders hermeneut. Theorie d. Sprache

Sprache als metaphorischer Prozess : Johann Gottfried Herders hermeneut. Theorie d. Sprache

436 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Tübinger theologische Studien ; Bd. 31. Kontaktdaten des Herstellers: Matthias Grünewald Verlag in der Schwabenverlag AG Senefelderstr. 12 Ostfildern 73760 DE kundenservice@verlagsgruppe-patmos.de
Autor: Fürst, Gebhard (Verfasser)
Verlag: Matthias-Grünewald-Verl.
ISBN: 3786713693
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Mainz
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Signaturenlehre der frühen Neuzeit : Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst

Zur Signaturenlehre der frühen Neuzeit : Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst

129 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 123 - 126. Für die alte Erkenntnisfrage, "was die Welt / Im Innersten zusammenhält", waren im 16. Jahrhundert die ’Welt-Formeln’ gefunden, die nicht als unverbindliche Metaphern, sondern als wahre Zeichen verstanden sein sollten. Als ’Signatur’ gilt der allen Kreaturen bei der Erschaffung eingeprägte Ausdruck ihres sonst verborgenen Inneren, wie er sich etwa in Gestalt und Farbe oder natürlichen Verhaltensweisen dokumentiert. Die Signaturenlehre deckt ein strikt intramundanes Verweissystem auf, das in vielfältiger ’Sympathie’ den Makrokosmos mit dem als Mikrokosmos aufgefaßten Menschen verbindet. In dieser unveröffentlichten, aus dem Nachlaß zusammengestellten Abhandlung führt Friedrich Ohly in die Signaturenlehre ein, die in der Magia naturalis der Florentiner Neuplatoniker, medizinhistorisch bei Paracelsus und den Paracelsisten und theologisch bei Jacob Böhme schon länger wahrgenommen, aber noch nicht in übergreifenden Zusammenhängen gewürdigt worden ist. Ohly weist auf, daß schon das hohe Mittelalter neben der herrschenden theologisch allegorisierenden Weltauslegung auch eine naturimmanente Welterklärung kannte, und er erörtert epochale Wirkungen der Signaturenlehre in Literatur und Künsten, u. a. anhand der Motto-Formel "Homo omnis creatura" für Arcimboldos Menschenporträts der têtes composées. Kontaktdaten des Herstellers: S. Hirzel Verlag GmbH Maybachstr. 8 70469 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 711 2582-0 Fax: +49 711 2582-390 E-Mail: service@hirzel.de
Autor: Friedrich Ohly. Aus dem Nachlaß hrsg. von Uwe Ruberg und Dietmar Peil
Verlag: Hirzel
ISBN: 3777609528
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Stuttgart ; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
85,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 25 - 48 | 66 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3