Der Überzeugungstäter
Art.Nr.: 050926
Autor: Werner Großmann mit Peter Böhm
Verlag: edition ost
ISBN: 9783360018809
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Schlagwörter: Großmann, Werner Deutschland (DDR) , Geheimdienst , Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit. Hauptverwaltung (A) , Geschichte 1951-1989
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
251 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, Orig.-kart. Man wird nicht als Soldat geboren, hieß ein Roman über die Schlacht von Stalingrad, und Autor Simonow schildert darin, dass keiner der Soldaten freiwillig und begeistert ins Gefecht gezogen ist. Die misslichen Umstände zwangen sie dazu. Werner Großmann zog auch nicht freiwillig in den Kalten Krieg. Die Umstände sorgten dafür, dass der gelernte Maurer Geheimdienstler wurde, landläufig Spion genannt. 1986 übernahm er von Markus Wolf den Auslandsnachrichtendienst der DDR. In einem Gespräch mit Peter Böhm macht der inzwischen 88-Jährige reinen Tisch, er berichtet über sein schwieriges Verhältnis zu Mielke, Honecker und dem Parteiapparat. Probleme ganz anderer Art bekam er mit Hansjoachim Tiedge, als der Spionageabwehrchef der Bundesrepublik in die DDR überlief . Kontaktdaten des Herstellers: Das Neue Berlin ein Imprint von Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH Torstr. 6 Berlin 10119 D